Die oft großen Bewegungen beim Taiko, in denen Kraft, Konzentration und Ästhetik zugleich zum Ausdruck kommen können, vermitteln neben einer gewissen Fitness und Ausdauer, Spaß und Freude. Wie nebenbei werden den großen Trommeln dabei Klänge entlockt, die uns im Innersten berühren. Wer einmal eine Performance einer Taikogruppe gesehen hat, wird dies sicher leicht nachvollziehen. In Japan gibt es unzählige Volksfeste, die von Taikogruppen und den ihnen eigenen Festivalbeats begleitet werden.
In unserem Dojo in Neukölln in der Musikfabrik finden regelmäßige Kurse für Anfänger und fortgeschrittenere SpielerInnen statt (siehe unten auf dieser Seite). In kleinen Gruppen werden sowohl Schlagtechnik, Rhythmus- und Körpergefühl anhand japanischer, meist traditioneller Stücke ausgiebig trainiert. Die Auswahl der einzelnen Stücke richtet sich dabei nach dem Stand der jeweiligen Gruppe. So werden nach und nach die verschiedenen im Taiko vorherrschenden Stile eingeführt. Je nach Niveau bzw. Taiko-Erfahrung werden Stücke mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bzw. unterschiedliche Stimmen komplexerer Stücke einstudiert, die in regelmäßig angebotenen Workshops mit den Gruppen zusammengeführt und vertieft werden können.
Außerdem kann unsere Gruppe für verschiedene Gelegenheiten gebucht werden: wir bieten sowohl für Festveranstaltungen als auch für Trauerfeiern ein jeweils passendes Programm an. Auf you tube finden sich einige Filme, die einen - wenn auch kleinen - Einblick geben.
Einen guten Einstieg ins japanische Trommeln (Mindestalter 14 Jahre) bietet einer der Schnupperworkshops, die zwei Stunden dauern:
Samstag, den 15. Februar 2020 von 14 - 16 Uhr
Samstag, den 4. April 2020 von 14 - 16 Uhr (abgesagt wegen Corona Virus!)
Samstag, den 20. Juni 2020 von 14 - 16 Uhr (abgesagt wegen Corona Virus!)
Seit Herbst 2019 findet ca. ein Mal im Monat Eltern-Kind Taiko statt! Die nächsten Termine sind:
Samstag, 20. Juni 2020 von 11 - 13 Uhr (abgesagt wegen Corona Virus!)
Nächste Wochenendworkshops:
Bis auf Weiteres können leider keine externen Workshops stattfinden - ein baldiger Einstieg in einen der laufenden Kurse ist eventuell möglich.
Außerdem gibt es für unsere SchülerInnen die Möglichkeit, ein bis zwei Mal im Monat den offenen Freitag von 20 bis 22 Uhr zu nutzen, um Teile von Stücken oder Basics in Bewegung und/oder Technik zu vertiefen und gruppenübergreifend Taiko zu spielen. Die Termine gebe ich auf Anfrage weiter. Am 5. Februar 2020 startet außerdem ein neuer Einsteiger-Kurs jeweils mittwochs von 19-21 Uhr - Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen;-)
Regelmäßig laufende Kurse finden aktuell zu den folgenden Zeiten statt:
Taiko für EinsteigerInnen I | montags | 11:45 - 13:45 Uhr |
Taiko für Mittelstufe I | montags | 16:30 - 18.30 Uhr |
Taiko für Fortgeschrittene I | montags | 19:00 - 21:00 Uhr |
Taiko für Mittelstufe II | dienstags | 17:30 - 19:30 Uhr |
Taiko für EinsteigerInnen II | dienstags | 19:45 - 21:45 Uhr |
Taiko für Neu-EinsteigerInnen | mittwochs | 19:00 - 21:00 Uhr |
Taiko für Mittelstufe III | donnerstags | 16:30 - 18:30 Uhr |
Taiko für EinsteigerInnen III | donnerstags | 19:00 - 21:00 Uhr |
Taiko für Mittelstufe | freitags | 18:00 - 20:00 Uhr |
Der Monatsbeitrag beträgt 65,-- €. Studentenrabatt gibt es auf Anfrage;-))
Wenn du schon sicher bist, dass du in einen der Kurse einsteigen möchtest oder wenn du schon Taiko gespielt hast, dann melde dich gerne und wir überlegen gemeinsam, wie man dich am ehesten in eine der fortlaufenden Gruppen integrieren kann. Interessenten melden sich bitte bei Lilo Fischer unter 0172 - 39 88 211 oder schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier einige Aufnahmen - allen voran die jüngste: unser Auftritt auf der Manga und Animé Messe in Berlin im Herbst 2019 - der Dank gilt den MEX- Verantwortlichen, die uns diese Aufnahmen mit ihrem tollen Team netterweise zur Verfügung gestellt haben!
und hier ein gelungener Zusammenschnitt des Konzerts im Sommer 2019 in der UFA Fabrik in Berlin von Axel Fischer:
und unsere Beiträge von 2017 und 2018 im Rahmen des Hiryu Projects
Gemeinsames Projekt 2018 von Taiko Connection und iki iki TAIKO:
Hiryu Project 2017 mit der damaligen Einsteigerklasse aufgenommen: